
Goldhasen hoppeln zum Bundesgerichtshof
Nestlé hält eigene Produkte für ungesund. Schlachthöfe müssen höhere Mindestlöhne zahlen. Golhasen hoppeln vors Bundesgericht. Und Tchibo erhöht den Kaffeepreis. Unsere Woche im Überblick.
Nestlé hält eigene Produkte für ungesund. Schlachthöfe müssen höhere Mindestlöhne zahlen. Golhasen hoppeln vors Bundesgericht. Und Tchibo erhöht den Kaffeepreis. Unsere Woche im Überblick.
Rhabarber ist ein einziges Missverständnis. Die organisierte Kriminalität hat die Avocado entdeckt. Die Toten Hosen bieten als Weinbegleitung „Weißes Rauschen“ an. Und wenn der Mensch ein Auto wäre … Unsere Woche im Überblick.
Womit sich Wissenschaftler so beschäftigen: Welcher Wein schmeckt am besten zu welcher Musik? Und wie wirken sich Farben auf den Geschmack aus?
Tee wird teurer. Fair geht vor. Die Futterpreise steigen. Der Fleischkonsum sinkt. Unilever orientiert sich an Ben & Jerry’s. Und in Bayern ging es einem Pizzaboten an den Kragen. Unsere Woche im Überblick.
Was Sie schon immer über Kaffee wissen wollten (but were afraid to ask)
Lieferdienste boomen. Das Fraunhofer Institut hat eine umweltfreundliche Verpackung für Lebensmittel entwickelt. Und Aldi Süd und Lidl kämpfen für den Erhalt des Regenwaldes am Amazonas. Unsere Woche im Überblick.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es endlich wieder Sommer wird – und man vor den Eisdielen Schlange steht.
Das längste Fischbrötchen der Welt. Lammsbräu siegt gegen Volvic. Saft ist der neue Wein. Und für Ritter Sport rechnet sich „Bio“ nicht. Unsere Woche im Überblick.
Die Beschallung mit Musik verändert den Geschmack von Käse. Hausfrauen präparieren Weichkäse mit Ecstasy. Und Butter zählt zu den klimaschädlichsten Lebensmitteln.
Gastro Vision GmbH & Co. KG
Hopfenstraße 23
20359 Hamburg
Telefon: 040 / 750 62 85 0
Telefax: 040 / 750 62 85 19
E-Mail: info@gastro-vision.com