
Der Kochklub Gastronom greift Azubis unter die Arme. Hilfspakete sind Verbalerotik. Wie isst man würdevoll im Gehen? Schwarzwälder Justiz-Saga.
In seinem Doku-Roman „Mitternacht im Garten von Gut und Böse“ beschrieb John Berendt 1994 die lokalen Unterschiede im US-Bundesstaat Georgia: „Wenn du nach Atlanta kommst, fragt man dich zuerst, womit du dein Geld verdienst. In Macon, in welche Kirche du gehst. In Augusta fragen sie nach dem Mädchennamen deiner Großmutter. In Savannah jedoch lautet die erste Frage: ,Was möchten Sie gern trinken?’“
Die ersten Roadshow-Aussteller stehen fest. Spürbare Nachfrage nach alkoholfreiem Wein. Ultimatives Kartenspiel für Fleisch-Fans. Regeln für den Restart der Gastronomie. Famoses Zartgemüse vom Salatroboter. Redensarten sind nicht nur Geschmackssache. Chocolatiers klagen über den Brexit. Neuer Verlagsimprint für Kochbücher. Unsere Woche im Überblick.
Seinen ersten Rousseau kaufte Pablo Picasso im Herbst 1908 von einem Trödler, der ihm das Portrait of a Woman für fünf Francs überließ. Ein echtes Schnäppchen – Henri Rousseaus Porträt einer Frau ist heute Millionen wert. Um die Entdeckung gebührend zu feiern, ließ Picasso sich nicht lumpen und gab ein Festessen zu Ehren des vierzig Jahre älteren Kollegen.
Einer muss ja den Anfang machen. Wer, wenn nicht wir? Ab sofort können Sie hier wieder lesen, was wir in der vergangenen Woche erlebt haben. Wie es weitergeht. Und was Sie erwartet. Unsere illustrierte Wochenschau – jetzt wieder jeden Freitag.
Mehr nachhaltige Produkte und Konzepte in der Branche
Der Preis von Speiseeis soll neu bemessen werden. Die EU häkt an der „normalen Eutersekretion“ fest. Kassenzonen sind nicht länger gemütliche Wartebereiche. Und Heiko Antoniewicz kocht nun auch mit Asche. Die Woche im Überblick.
Am 25. und 26. Oktober gastiert die Roadshow der Gastro Vision in einem denkmalgeschützten Bauwerk, der Alten Münchener Kongresshalle.
Die Limonaden des sozialen Trinkwerks Lemonaid enthalten zu wenig Zucker. Der erste Leitfaden für die Welt nach Corona ist erschienen. Edeka ist die beliebteste Supermarktkette. Und vier Trends prägen das Weihnachtsgeschäft 2020. Die Woche im Überblick.
Gastro Vision GmbH & Co. KG
Hopfenstraße 23
20359 Hamburg
Telefon: 040 / 750 62 85 0
Telefax: 040 / 750 62 85 19
E-Mail: info@gastro-vision.com