Gastro Vision Hamburg 2022 Profession

Gastro Vision Hamburg
10. – 13. März 2023
Empire Riverside Hotel

Liebe Freunde und Besucher der Gastro Vision!

Kunst kommt von Können. Und Profit durch Profession. Wer sich dazu berufen fühlt, seinen Gästen einen unvergesslichen Abend im Restaurant und an der Bar oder eine traumhafte Übernachtung in einem Hotel zu bescheren, der ist hier genau richtig und hat zu Recht unsere wundervolle Branche gewählt.

Einen unvergesslichen Abend beschert auch das mondoo Team seinen Gästen – und genau darum ist dies der Club auf der Reeperbahn, in dem wir nun schon seit acht Jahren unsere legendären Kiez-is-calling-Partys zelebrieren. Wir haben die Crew vom moondoo eine Nacht lang bei ihrem knochenharten Job begleitet und hinter die Kulissen geblickt, wenn Getränke angeliefert und zubereitet werden, der DJ den Sound checkt oder Showgirls sich schminken. Und wir waren auch dabei, als sie nach getaner Arbeit zusammen an der Bar saßen, noch einen Absacker nahmen und den vergangenen Abend reflektierten.

Mit dieser Broschüre zollen wir ihnen unseren Respekt für ihre Arbeit– stellvertretend für alle Nachtarbeiter und Dienstleister unserer Brache. Ob sie nun im Rampenlicht stehen oder im Hintergrund einen guten Job machen. Und mit genauso viel Einsatz und Herzblut arbeiten wir auch im Team der Gastro Vision, um Ihnen eine großartige Zeit auf unserer Veranstaltung zu bescheren. In diesem Sinne heiße ich Sie herzlich willkommen zu Deutschlands Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering.

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Die Gastro Vision 2022 findet derzeit statt.

Out of the Box: Marco Nussbaum ungefiltert

Der Gastro Vision Talk – moderiert von Marco Nussbaum

An drei Veranstaltungsabenden empfängt Marco jeweils einen Gast in unserem Think Tank und spricht über Themen, die die Branche inspirieren und bewegen. Eins zu eins und ungefiltert.

Co-Founder prizeotel | Vorstand IHA Hotelverband Deutschland | Präsidium DEHOGA Bundesverband | Aufsichtsrat Romantik Hotels AG | Inspirator bei POLY Hohwacht | ehemaliger Blogger und Podcaster bei So Geht Hotel Heute | aktuell CEO & Co-Founder Hiamo AG

30 Jahre Hotellerie – als Lehrling, als Führungskraft, als Entrepreneur. Marco Nussbaum kennt die Branche. In den Fachmedien gilt er als „kontrollierter Regelbrecher“. Stets stellt er den Status quo infrage, den anderer und seinen eigenen.

Auf der Gastro Vision interviewt er verschiedene Gäste, aber immer zu Themen, zu denen er etwas zu sagen hat. Auf den Punkt, unabhängig, oft unbequem – und mit Mehrwert für die, die ihm zuhören

Otto Lindner – 10. März um 19 Uhr

Lobbyarbeit, Politik, Buchungsportale, Digitalisierung

Die Arbeit des Hotelverbandes IHA aus aller erster Quelle.

Otto Lindner ist 1962 in Krefeld geboren. Nach einer Ausbildung zum deutschen und amerikanischen Berufspiloten und dem Grundwehrdienst in der Sportförderkompanie der Bundeswehr/ Wasserball schloß er eine Lehre zum Kaufmannsgehilfen im Hotel- und Gaststättengewerbe ab. Begleitend dazu absolvierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln mit dem Abschluss als Dipl. Kaufmann. Von 1988 bis April 2022 war Diplom-Kaufmann Otto Lindner Vorstandvorsitzender der Lindner Hotels AG, von Mai bis Dezember 2022 Vorsitzender des Aufsichtsrates. Er bleibt dem Familien­unternehmen als Gesellschafter weiterhin eng verbunden. Zum 01. Januar 2023 wurde er zum Vorsitzenden der HospitalityX mit Sitz in Düsseldorf berufen, die im Jahr 2022 von seinem ältesten Sohn Otto Konstantin und seinem langjährigen Mitarbeiter Tobias Oberdieck gegründet wurde. Er ist außerdem seit dem Jahr 2000 Sprecher des Vorstandes der Destination Düsseldorf. Seit 2016 Jahr vertritt Lindner die Hotel-Branche als Vorsitzender des Vorstandes 

des Hotelverbands Deutschland (IHA). 1999 wurde Otto Lindner durch eine Fachjury zum Hotelier des Jahres gewählt. In der Begründung der Jury hieß es, dass damit die innovativen Anstrengungen um die Marke Lindner ausgezeichnet würden. Neben den mehr als 30 Lindner Hotels & Resorts gehört seit Oktober 2016 die Zweitmarke „me and all hotels“ zur Lindner Hotels AG.

Astrid Schulte – 11. März um 19 Uhr

Transformation im Zeitalter von Arbeitskräftemangel.

Wie gelingt der Sprung in die Zukunft und wie hilft uns dabei der Blick in andere Branchen?

Geboren 1965 in Warendorf startete Astrid Schulte ihre Karriere mit langjähriger Erfahrung in der Konsum- und Luxusgüterindustrie bei Kraft Jacobs Suchard, Cartier und einer Station in der Managementberatung für Payback. Danach baute die studierte Betriebswirtin federführend und erfolgreich die Marke bellybutton auf und entwickelte diese in nur wenigen Jahren zur führenden europäischen Lifestylemarke für Mütter und Kinder. Seit 2017 transformiert die Unternehmerin als Vorstandsvorsitzende und Gesellschafterin die 1833 gegründete Berendsohn AG mit über 500 Mitarbeiter und mehr als 100.000 Kunden und sitzt in diversen Beiräten ehemaliger/klassischer Familienmarken z. B. aktuell Ludwig Görtz und Margarete Steiff. Ihre großen Leidenschaften sind: die wertorientierte Führung, moderne Unternehmenskulturen sowie die Veränderung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen. Die Vollblutunternehmerin ist Mutter dreier Kinder und lebt in Hamburg.

Simon Sack – 12. März um 19 Uhr

Wird Künstliche Intelligenz helfen, den Fachkräftemangel zu bewältigen?

Oder wird sie gar zum Jobkiller?

Simon Sack ist der Technologieexperte für wirksame Anwendungsfälle im Bereich von Vision AI. Auf LinkedIn tritt er als Tech-Punk auf, der den deutschen Mittelstand durch gezielte Use-Cases wachrüttelt und aufklärt. Er zeigt persönliche Kante und überzeugt mit „Macher-Attitude“, weil er die Zukunft von Vision AI aktiv mitgestaltet.

 

Soldia, Lounge Manager & Barmann

Stage of Taste

Was: Live-Showküche by Wiberg
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: 2. OG, Ballroom

Tyson, Security & Doorman

Community Table

Was: Unser Marktplatz 5.0
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenbereich 2. OG

The CoWorking Space

Was: CoWorking is King
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenbereich 2. OG

Andy, Logistik-Chef & Betriebsleitung

Super. Fancy. Cool.

Was: Start-ups
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenbereich 2. OG

#Concepts

Was: High Convenience Konzepte
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenraum 2. OG

Meiko Burkert, moondoo-Betreiber

Ecological

Was: Nachhaltige Hospitality
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenbereich 2. OG

Förderpreis

Was: Förderpreis-Gewinner
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Mainfloor

Gilbert, Barchef

DELI

Was: Retail, Gastro, To Go
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenraum 2. OG

Out of the box

Was: Brainfood by Nespresso
Wann: tägl. 14 – 21 Uhr
Wo: Themenraum 2. OG

Unsere Aussteller

Das offizielle Mineralwasser der Gastro Vision

Location

Empire Riverside Hotel Bernhard-Nocht-Str. 97 20359 Hamburg

Zur Location

Parken

Parkmöglichkeit in der Tiefgarage des Hotels.

Datum

Gastro Vision Hamburg 10.03. - 13.03.2023 täglich ab 14 Uhr

Hotels

Unsere Partnerhotels sind das Empire Riverside Hotel und das Hotel Hafen Hamburg

Zu den Zimmern

Check-in Besucher

Zum Check-In

Check-in Aussteller

Zum Check-In

Hotel buchen

Exklusiv für die Gäste der Gastro Vision

Buchen Sie schon jetzt ein Zimmer für die nächste Veranstaltung: entweder direkt im Veranstaltungsort – dem Empire Riverside Hotel. Oder in einem der Partner-Hotels ganz in der Nähe.

Empire Riverside Hotel

Veranstaltungsort – Hamburg 2023
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

Hotel Hafen Hamburg

Seewartenstraße 9
20459 Hamburg

Inspiration für jeden Geschmack

Stage of Taste

Die Stage of Taste ist die Bühne, auf der Köche, Barkeeper, Patissiers und Baristas die neuesten Food- und Beverage-Trends vorstellen. In diesem Jahr präsentiert Wiberg, die Spezialisten für die Profiküche mit Qualitätsanspruch und Innovationsgeist, verschiedene genuss- und erlebnisreiche Geschmacks-Inszenierungen. Dabei trifft vegan auf beliebte Klassiker und innovative Zubereitungstechniken.

Marktstand der Zukunft

Community Table

Ein völlig neues Erlebnis beschert Ihnen unser Community Table, zu dem sich Firmen zusammengeschlossen haben, die für ihre hohe Produktqualität bekannt sind. Diese gemeinsame kulinarische Inszenierung ist in puncto Präsentation einzigartig und erfreut sich einer außerordentlichen Beliebtheit bei Besuchern und Gästen.

Coworking Space

The Coworking Space ist ein neuer Ausstellungsbereich. Hier werden individuelle Planung, maßgeschnei­derte Lebensmittel, hochwertige Spirituosen und Weine sowie Konzepte für den expandierenden Außer-Haus-Verzehr präsentiert.

Small is beautiful

Super Fancy Cool

In dem Themenbereich Super Fancy Cool werden handverlesene Delikatessen und außergewöhnliche Gourmet-Produkte dem Handel vorgestellt, die zuvor erfolgreich von einer exklusiven Zielgruppe getestet wurden. Auf der Gastro Vision wird dieser neue Trend der Gastronomieszene zu Handcrafted, Artisan und Organic Food erstmals präsentiert.

Neue Konzepte

#Concepts

In unserem neuen Themenraum #Concepts erfahren Sie, wie man auf einen plötzlichen Gästeandrang reagieren und von einer längeren Verkaufsfähigkeit profitieren kann. Neben High-Convenience- Produkten in Bio-Qualität werden hier auch Konzepte und Lösungen für die Systemgastronomie und das Catering angeboten.

Ecological

Immer mehr Hotels und Restaurants setzten auf nachhaltige Produkte. Darum zeigt dieser Themenbereich einen spannenden Mix aus nachhaltigen Produkten und Services für die Hospitality.

Ausgezeichnet

Förderpreis

Bereits zum 16. Mal zeichnen wir junge Unternehmen und innovative Ideen mit dem Gastro Vision Förderpreis aus. Den Förderpreis Analog 2020 erhält das Start-up Spoontainable für seinen Löffel „Spoonie“, der aus Kakaoschale hergestellt wird und sogar verzehrt werden kann. Und für ihr bargeldloses Bezahlsystem mit automatischer F&B-Erkennung wird Support by Improvement (SBI) mit dem Förderpreis Digital ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 13.03. um 14:15 Uhr vor der Stage of Taste statt. Täglich um 17 Uhr erläutern die Förderpreisgewinner zudem im Themenraum Out of the Box ihre Erfindungen.

Retail goes Gastro

Deli

Unser neuer Deli bietet Hotels und Retailern, die bislang auf Gastronomie verzichtet haben, neue Lösungen. Hier können Sie sich inspirieren lassen, wie man Gästen und Kunden mit wenig Aufwand und ohne eine klassische Küche trotzdem ein gastronomisches Angebot bietet.

Auf ein Wort

Out of the Box

In unserer Konzept-Lounge Out of the Box, powered by Nespresso und progros, präsentieren Ihnen ausgewiesene Experten neuste Food & Beverage-Trends sowie digitale und innovative Lösungen. Lassen Sie sich von unseren Einkaufs-Profis, Bestseller-Autoren und Top-Controllern beraten, wie Sie Ihr Optimierungspotenzial ausschöpfen, sich mehr Freiräume verschaffen und Ihren Umsatz steigern können.

Login

Hier können Sie sich als Besucher oder Aussteller einloggen oder registrieren.

Für Besucher

Für Aussteller