Tradition und Moderne
Am 25. und 26. Oktober gastiert die Roadshow der Gastro Vision in einem denkmalgeschützten Bauwerk, der Alten Münchener Kongresshalle.
Die Alte Kongresshalle gehört zu den wenigen noch erhaltenen Bauwerken des alten Münchener Messegeländes auf der Theresienhöhe. Als größte Halle dieser Art wurde sie 1952 von den Architekten Etzold, Strobl und Freymuth als retrofuturistisches Gebäude entworfen. Kurz nach der Eröffnung des Gebäudes lobte die Zeitschrift „Baumeister“ im September 1953 den neuen Kongressbau, der „über seine sachliche Zweckfunktion hinaus keine repräsentativen Pflichten erfüllt“ als eine „aus Ort, Zweck und Aufgabe geborene Ideallösung“.
Diese „Ideallösung“ wurde Schauplatz vielseitiger Veranstaltungen – angefangen beim „Internationalen Kulturkritiker-Kongress“ 1958, über den „Eucharistischen Weltkongress“ 1960, bis hin zum „Weltkongress für Chemiefasern“ 1971.

Bis 1998 diente die Kongresshalle als Veranstaltungszentrum der Messe München. Und bis 2004 befand sich darin übergangsweise das Bauzentrum München.
Nach der denkmalgerechten Restaurierung und Sanierung des Baus durch die Stiftung Edith-Haberland-Wagner konnte die Alte Kongresshalle im neuen, alten Design, nunmehr aber mit modernster Technik ausgestattet, 2007 wiedereröffnet werden. Seitdem dient sie als historische Location kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen im öffentlichen wie privaten Bereich. Das Bauwerk verfügt über einen knapp 500 Quadratmeter großen Saal mit Empore, eine Bühne mit direktem Zugang zu einem Seitenflügel-Séparée und eine ausladende Galerie in der Eingangshalle. Der freigelegte, neubepflanzte Innenhof ergänzt das Gebäude gemäß der ursprünglichen Planung aus den 50er Jahren.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz verlieh der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung den Denkmalpreis 2011 für die vorbildliche Renovierung des Denkmals Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15.

Entscheider aus Hotellerie, Catering und Gastronomie sind herzlich eingeladen, sich als Besucher für die Roadshows am 25. und 26. Oktober in München und am 27. und 28. Oktober in Frankfurt vormerken zu lassen. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme für Personen aus anderen Zielgruppen (z.B. Industrie, Grosshandel, Beratung) nicht möglich ist. Hier geht’s zum Check In.