Plato hilft im Restaurant und beim Catering
Der von der United Robotics Group in Europa entwickelte und produzierte Roboter Plato soll die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe unterstützen und wird zunächst im Restaurant- und Catering-Umfeld eingesetzt.
Plato ist der erste „Cobiot“ der United Robotics Group, ein kollaborative, mobiler Roboter, der den industriellen Sicherheitsstandards entspricht und ohne Veränderungen der Umgebung direkt mit den Menschen interagieren kann, sagt das Unternehmen. Plato soll das Arbeitsumfeld verbessern, indem er den Service-Mitarbeitern die Freiheit gebe, sich auf die Gäste zu konzentrieren und besseren Kundenservice zu gewährleisten.
Die United Robotics Group hat ihn im Rahmen der EquipHotel in Paris, Frankreichs führender Messe für das Hotel- und Gastgewerbe, vorgestellt. Der in Frankreich entwickelte und produzierte Cobiot soll für den Einsatz in lebhaften Umgebungen wie Restaurants konzipiert worden sein und über eine autonome mobile Plattform und ein intelligentes Navigationssystem für Innenräume verfügen. Er weise zudem fortschrittliche Sicherheitsfunktionen auf und biete hohe Standards im Hinblick auf Stabilität und Zuverlässigkeit.
„Plato unterstützt Servicemitarbeiter bei einer Vielzahl von täglichen sich wiederholenden Aufgaben wie dem Servieren von Speisen und Getränken sowie dem Eindecken und Abräumen von Tischen. Dadurch schafft er bessere Arbeitsbedingungen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich auf den wichtigsten und wertvollsten Teil ihrer Arbeit zu konzentrieren: den Kundenservice und die soziale Interaktion“, sagt Julia Astrid Riemenschneider, VP of Business Development Management bei der United Robotics Group. „Wir stellen den Servicekräften nicht nur ein praktisches Tool zur Verfügung, sondern helfen den Geschäftsinhabern auch dabei, die Mitarbeiterbindung zu verbessern, den Umsatz zu steigern und die durchschnittliche Abrechnung pro Tisch zu erhöhen.