Ein individueller Workshop wird auf Ihre Wünsche und Interessen maßgeschneidert vorbereitet. Wir bieten Ihnen alle Themen von Digitalisierung, Robotik, Arbeitsprozesse bis hin …
Sonnengereifte Orangen und würziges Basilikum. Eine Kombination, die einem schon beim Öffnen der Flasche in Gedanken über die spanische Landschaft hinweg fliegen …
Für unser ART OF OIL Original verwenden wir ausschließlich biologisch angebaute Oliven einer der wohl bekanntesten spanischen Sorten: Arbequina! Egal ob zum …
Erdbeere, Karamell und Schoko machen Dessertträume wahr. WIBERG hat die drei Topzutaten der süßen Küche neu interpretiert und fruchtig, salzig sowie würzig …
Olivenöl und Knoblauch. Eine Kombination, die sich traditionell in einer Vielzahl mediterraner Gerichte wiederfindet. Wir sagen aus voller Überzeugung „zurecht“ und legen …
– Aufbruchstimmung in der Branche – Nachhaltige Veränderungen im Bereich Personal – Convenience immer stärker nachgefragt – Vegan-Trend weiter auf dem Vormarsch Die Branche ist
Caterer eröffnet in Neuss sein überarbeitetes Kaffee-Bar-Konzept Nachdem Eurest seine Kaffee-Bar-Marke Caffè Dallucci 2021 komplett überarbeitete, „um den veränderten Ansprüchen durch New Work zeitgemäß entgegenzukommen
Christian Kestner und Johannes B. Kerner zusammen aktiv Zum Frühlingsauftakt und anstehenden Sommer begrüßt das Restaurant „Unfckd“ Gäste ab sofort auch auf seiner neuen Außenfläche
Pizza-Lieferdienst launcht die erste Nutri-Score A-Pizza ‚Fitness Fan‘. Als erste nationale Quick-Service-Restaurant-Kette führt der Pizza-Lieferexperte ab dieser Woche offiziell die Anzeige des Nutri-Score auf der
Indoor-Farming jetzt auch im Leipziger Restaurant. Nach erfolgreicher Indoor Farming-Testphase setzt das Burger-Restaurant Peter Pane jetzt noch stärker auf Microgreens. Nach einer Testphase in Lübeck
Die Branche sorgt sich wegen der hohen Energiekosten Nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen zieht die Nachfrage in Hotellerie und Gastronomie einer Umfrage des Dehoga zufolge
Hohe Inflation soll Erhöhung der Preise notwendig machen. Die Gäste von Restaurants und Hotels müssten sich angesichts der Inflation auf Preissteigerungen einstellen. Das meint der