
Jesus lebt!
Eine italienische Kellerei verwandelte Wasser in Wein. Ratten mögen Bier und Bagels. Die Kokapflanze ist das neue Superfood. Und der Schokoladenkeks Afrika wird umbenannt. Die Woche im Überblick.
Eine italienische Kellerei verwandelte Wasser in Wein. Ratten mögen Bier und Bagels. Die Kokapflanze ist das neue Superfood. Und der Schokoladenkeks Afrika wird umbenannt. Die Woche im Überblick.
Die Gastro Vision findet in diesem Jahr nicht in Hamburg statt. Dafür werden die Roadshows in München und Frankfurt am Main erweitert.
Mehr nachhaltige Produkte und Konzepte in der Branche
Vom 13. bis zum 17. März sollten eigentlich die Gastro Vision und parallel dazu die Verbrauchermesse Internorga stattfinden. Beide Veranstaltungen mussten aber wegen des Coronavirus verschoben werden. Stattdessen gibt es nun eine mini-internorga.
Das Coronavirus wird uns wohl noch eine Zeit lang beschäftigen. Eine Chronik der laufenden Ereignisse.
Fast Food lässt nicht nur unser Gehirn schrumpfen, sondern schädigt auch den Hippocampus. Das haben australische Wissenschaftler nun herausgefunden.
Dass es Alternativen zu Rum, Gin und Wodka gibt, will das Hamburger Start-up Kornfetti zeigen – mit einem Korn, der das gängige Image dieser klaren Spirituosen gewaltig durchschüttelt.
Die 11er Nahrungsmittel GmbH wurde nicht nur mit dem Eurpean Street Food Award ausgezeichnet, sondern produziert ihre Kartoffelprodukte auch klimaneutral.
Nach der Internationalen Tourismus Börse und der Internorga muss nun auch die Gastro Vision 2020 verschoben werden.
Gastro Vision GmbH & Co. KG
Hopfenstraße 23
20359 Hamburg
Telefon: 040 / 750 62 85 0
Telefax: 040 / 750 62 85 19
E-Mail: info@gastro-vision.com